• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden
Aktuelle Kamera mit Ingeborg Chrobok (Sprecherin für Bilduntertitel) und Klaus Feldmann (Nachrichtensprecher)

Preiserhöhungen in der Bundesrepublik

Diese Serie dokumentiert die Preiserhöhungen in der BRD und ihre Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche. Von Mieterhöhungen und steigenden Tarifen im Nahverkehr bis zu erhöhten Gebühren im Nord-Ostseekanal – ein Einblick in die wirtschaftliche Realität Westdeutschlands in den 1960er Jahren.

Preiserhöhungen in der Bundesrepublik

Zeitungsartikel "Rollende Preislawine"
1 Min.

Preiserhöhungen in der BRD

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Ab 0
Übersicht der Strompreise
2 Min.

Strompreiserhöhung in Westberlin

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Zeitungstitel nah "Die Preislawine droht uns alle zu überrollen"
2 Min.

Passantenumfrage zur Preisentwicklung in der BRD

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Reporter im Interview
3 Min.

Neue Mieterhöhungen in Westberlin

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Schild mit Aufschrift "Deutsche Angestellten-Krankenkasse"
<1 Min.

Erhöhung der Krankenkassenbeiträge in der BRD

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Straßenbahn in Duisburg
<1 Min.

Fahrpreiserhöhung im öffentlichen Personennahverkehr in Duisburg

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Bergarbeiter im Gespräch mit Reporter
2 Min.

Mieterhöhungen in der BRD

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Westmark auf dem Tisch liegend
1 Min.

Erhöhung der Bundesbahntarife in der BRD

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Schiff im Nord-Ostseekanal
1 Min.

Gebührenerhöhung im Nord-Ostseekanal

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Reporter befragt Passantin
3 Min.

August 1961 · Umfrage in Westberlin zur Umtauschquote für Grenzgänger

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Ab 0
Schaufensterladen mit Kreditangeboten
<1 Min.

Vom Kaufhaus zum Leihhaus

Aktuelle Kamera ∙ ARD