"Buddenbrooks. Verfall einer Familie" ist Thomas Manns Romandebüt – und wird zum Jahrhundertroman. Er spielt, obwohl das nie ausdrücklich gesagt wird, in seiner Heimatstadt Lübeck, und wird dort leidenschaftlich geschmäht. Die Dokumentation entdeckt das Zusammenwirken von Stadt und Roman neu und lässt Fachleute wie Caren Heuer zu Wort kommen, die Leiterin des Buddenbrook-Hauses, den Kritiker Volker Weidermann oder John von Düffel, der den dramatischen Kern des Romans freigelegt. Gespiegelt wird der Roman in stimmungsvollen Schwarzweiß-Bildern der hanseatischen Comic-Künstlerin Isabel Kreitz.
Homepage