• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • ARD MEDIATHEK
  • RUBRIKEN
  • LIVE
  • Anmelden
Logo Expeditionen ins Tierreich

Expeditionen ins Tierreich

Hochwertige und vielfach ausgezeichnete Tier- und Naturfilme aus aller Welt: Entdeckungsreisen in die Ferne und in die Welt vor der eigenen Haustür.

Sender

Norddeutscher Rundfunk-Logo

Homepage

https://www.ndr.de/expeditionen

Alle Videos

Sechs Erdmännchen in der freien Wildbahn von hinten zu sehen, die sich nebeinander auf ihre Hinterläufe gesetzt haben und entweder nach vorn in die Abendsonne oder wachsam zur Seite schauen.
44 Min.

Erdmännchen – ein starkes Team

29.11.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT
Großaufnahme von einem Nashorn das direkt in die Kamera schaut.
43 Min.

Nashörner - Mit Herz und Horn

29.11.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT
Der Weiße Hai - seit dem Horrorfilm der 1970er Jahre gilt er als Monster der Meere. Dabei muss sich der geschickte Jäger der Ozeane viel mehr vor uns fürchten als umgekehrt.
43 Min.

Haie leben gefährlich - The Private Life of Sharks

22.11.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT
Der Weiße Hai - seit dem Horrorfilm der 1970er Jahre gilt er als Monster der Meere. Dabei muss sich der geschickte Jäger der Ozeane viel mehr vor uns fürchten als umgekehrt.
43 Min.

Haie leben gefährlich - The Private Life of Sharks - Hörfassung

22.11.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UTAD
Ein Luchs auf einer Wiese.
43 Min.

Tierische Heimkehrer - Zurück in der Natur

15.11.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT
Die unbewohnten Salvajes-Inseln liegen 165 Kilometer nördlich von Teneriffa.
noch 7 Tage
43 Min.

Portugal - Wildnis zwischen Land und Ozean

08.11.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT
Exmoorponys sind im Solling im Weserbergland als Landschaftspfleger für den Naturschutz im Einsatz - sie knabbern junge Triebe ab und halten so den Wald offen.
44 Min.

Das Weserbergland - Sagenhaftes Niedersachsen

01.11.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT
Der Luchs kehrt zurück in den Schwarzwald. Seit 1995 fand man mehr als 200 Luchsspuren. Die Luchse wandern von den angrenzenden Vogesen und die Schweizer Alpen in das Mittelgebirge.
44 Min.

Der Schwarzwald

18.10.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT
Bienenfresser nisten und brüten bevorzugt in Kies-und Sandgruben.
44 Min.

Der Plattensee - Ungarns wildes Meer

20.09.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT
Die Böhmische Schweiz. Ein Drehort, der Zaubertöne märchenhafter Romantik ausströmt. Berge, dichte Buchenwälder, wilde Täler, Labyrinthe aus Sandstein mit Höhlen und Schluchten. Es sind Meisterwerke der Natur: bizarr, skurril, urwüchsig.
44 Min.

Märchenhaftes Tschechien

20.09.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT
Der prächtige Wiedehopf gehört zu den seltensten Bewohnern der Moorgebiete.
44 Min.

Das Steinhuder Meer

13.09.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT
Der Eisvogel ist ein schillernder Bewohner der Leineaue.
44 Min.

Wilde Tiere an der Leine - Das Hannoversche Land

06.09.2023 ∙ Expeditionen ins Tierreich ∙ NDR
UT