• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • ARD MEDIATHEK
  • RUBRIKEN
  • LIVE
  • Anmelden
Hirschhausens Check Up

Hirschhausens Check-up

Eckart von Hirschhausen stellt sich den Kernfragen des Lebens.

Sender

Das Erste-Logo

Homepage

https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/hirschhausens-check-up/hirschhausens-check-up-index100.html

Alle Videos

Im April 2023 sind nach mehr als drei Jahren die Corona-Maßnahmen ausgelaufen, der Gesundheitsminister hat die Pandemie offiziell für beendet erklärt. Für Eckart von Hirschhausen (Foto) ist es Zeit, die alte ärztliche Frage zu stellen: „Wie geht es uns denn heute?“ In seiner Reportage macht er sich auf, um zu klären: Haben die Impfungen mehr genutzt als geschadet? Warum gibt es noch immer keine zugelassenen Medikamente für Menschen, die an Long Covid leiden? Wie gut sind wir für die nächste Pandemie gerüstet?
44 Min.

Hirschhausen – was von Corona übrig bleibt

Hirschhausens Check-up ∙ Das Erste
UT
Hirschhausen und Long-Covid - die Pandemie der Unbehandelten
44 Min.

Hirschhausen und Long Covid - Die Pandemie der Unbehandelten

Hirschhausens Check-up ∙ Das Erste
UT
Hirschhausen als Impfproband - Wissensinsel
2 Min.

Zeitstrahl: Wettlauf gegen das Virus

Hirschhausens Check-up ∙ Das Erste
Hirschhausen als Impfproband - Wissensinsel
2 Min.

Nebenwirkungen

Hirschhausens Check-up ∙ Das Erste
Prof. Dr. Cornelia Betsch: Universität Erfurt
11 Min.

Interview mit Prof. Cornelia Betsch - Langversion

Hirschhausens Check-up ∙ Das Erste
Hirschhausen als Impfproband - Wissensinsel
2 Min.

Impfstoffentwicklung

Hirschhausens Check-up ∙ Das Erste
Bildung und Gesundheit hängen brutal eng zusammen. Wer von Beruf, Einkommen, Wohnsituation und Zugang zum Gesundheitswesen benachteiligt ist, lebt 5 bis 10 Jahre kürzer. Ist das gerecht und vor allem: Muss das so sein?
44 Min.

Hirschhausen macht Schule - Warum Bildung gesund macht

Hirschhausens Check-up ∙ Das Erste
UT