• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • ARD MEDIATHEK
  • RUBRIKEN
  • LIVE
  • Anmelden
Sendungsbild: Unkraut | Bild: BR, BR/Johanna Schlüter

UNKRAUT

Modern, frisch und widerborstig berichtet UNKRAUT über neueste Entwicklungen im Umwelt- und Naturschutz, aber auch über Umweltsünden. Dazu ökologische Hintergründe in Themensendungen vernetzt präsentiert.

Sender

Bayerischer Rundfunk-Logo

Homepage

http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unkraut/index.html

Alle Videos

Der Taschachferner in den Ötztaler Alpen | Bild: Nicoletta Renz
28 Min.

Aufgeheizte Berge: Was passiert in den Alpen?

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
09.09.2023, Bayern, Lohr Am Main: Ein Schmetterling sitzt auf einer Blüte, während die Sonne scheint. Foto: Pia Bayer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Pia Bayer
29 Min.

Landwirtschaft und Artenvielfalt

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
UT
09.08.2023, Berlin: Demonstranten laufen auf einer Demoder Klimagruppe Letzte Generation mit einem Banner mit der Aufschrift ·letzte Generation vor den Kipppunkten· über den Potsdamer Platz. Foto: Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Fabian Sommer
30 Min.

Inside Letzte Generation

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
UT
Landwirt Franz Lehner | Bild: BR
29 Min.

Kampf gegen die Dürre · Wie knapp ist unser Wasser?

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
UT
09.06.2023, Bayern, Garching: Eine Badeinsel schwimmt auf dem Garchinger See. Die europäische Umweltagentur hat in ihrem jährlichen Badegewässerbericht dem Garchinger See eine schlechte Wasserqualität bescheinigt. Foto: Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Matthias Balk
29 Min.

Was macht die Hitze mit Bayerns Seen?

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
UT
So funktioniert Seethermie | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023
6 Min.

Mit Seethermie das Klima schonen

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
Birgit Zech, Psychologists for Future | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023
4 Min.

Wie werden wir mit dem Klimafrust fertig?

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
Prof. Jürgen Geist, Lehrstuhl für aquatische Systembiologie | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023
4 Min.

Prof. Jürgen Geist, Lehrstuhl für aquatische Systembiologie

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
Christine Reisinger, Brigitte Deml und Erwin Auernhammer | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023
2 Min.

Wie blicken Sie in die Zukunft für sich und ihre Familie?

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
Thomas Sandbichler ist Fischer am Simssee | Bild: Bayerischer Rundfunk
5 Min.

Weshalb der Klimawandel die Renke bedroht - und der Qualle nutzt

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
09.06.2023, Bayern, Garching: Eine Badeinsel schwimmt auf dem Garchinger See. Die europäische Umweltagentur hat in ihrem jährlichen Badegewässerbericht dem Garchinger See eine schlechte Wasserqualität bescheinigt. Foto: Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Matthias Balk
6 Min.

Wenn Blaualgen das Wasser zur Giftbrühe machen

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
Forscher, Gewässerökologe Prof. Dr. Jürgen Geist TU München mit Bachlandschaft im Hintergrund | Bild: BR/Gut zu wissen
29 Min.

Bayerns Bächen geht die Luft aus

UNKRAUT ∙ BR Fernsehen
UT