• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • ARD MEDIATHEK
  • RUBRIKEN
  • LIVE
  • Anmelden
Wissen vor acht – Natur

Wissen vor acht - Natur

In "Wissen vor acht –– Natur" geht es um unsere Umwelt, Pflanzen und Tiere – und wie wir diese schützen können.

Sender

Das Erste-Logo

Homepage

https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wissen-vor-acht-natur/wissen-vor-acht-natur-index-100.html

Alle Videos

Hoch wie ein Wolkenkratzer und älter als die meisten Kathedralen: Die kalifornischen Mammutbäume sind Pflanzen der Superlative! Thomas D stellt die Riesen des Waldes vor, bei "Wissen vor acht - Natur".
3 Min.

Mammutbäume - Wolkenkratzer aus Holz

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UT
Hoch wie ein Wolkenkratzer und älter als die meisten Kathedralen: Die kalifornischen Mammutbäume sind Pflanzen der Superlative! Thomas D stellt die Riesen des Waldes vor, bei "Wissen vor acht - Natur".
3 Min.

Mammutbäume - Wolkenkratzer aus Holz - Hörfassung

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UTAD
Grauwale sind Reiseprofis: Zur Aufzucht ihrer Jungen wandern sie gen Süden, danach wieder in ihre nördliche Heimat. Thomas D stellt die Langstreckenschwimmer bei "Wissen vor acht - Natur" vor und erklärt, welche Gefahren auf der Reise lauern.
3 Min.

Grauwal-Marathon

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UT
Grauwale sind Reiseprofis: Zur Aufzucht ihrer Jungen wandern sie gen Süden, danach wieder in ihre nördliche Heimat. Thomas D stellt die Langstreckenschwimmer bei "Wissen vor acht - Natur" vor und erklärt, welche Gefahren auf der Reise lauern.
3 Min.

Grauwal-Marathon - Hörfassung

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UTAD
Die riesigen Bauten der Termiten sind eine Glanzleistung an Effizienz. Sogar die Kommunikation funktioniert dort einwandfrei, obwohl bis zu drei Millionen Tiere zusammenleben. Thomas D stellt bei "Wissen vor acht - Natur" vor, wie der Flurfunk der Termiten abläuft.
3 Min.

Der Flurfunk im Termitenbau

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UT
Die riesigen Bauten der Termiten sind eine Glanzleistung an Effizienz. Sogar die Kommunikation funktioniert dort einwandfrei, obwohl bis zu drei Millionen Tiere zusammenleben. Thomas D stellt bei "Wissen vor acht - Natur" vor, wie der Flurfunk der Termiten abläuft.
3 Min.

Der Flurfunk im Termitenbau - Hörfassung

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UTAD
Thomas D widmet sich den Tintenfischen, die eigentlich gar keine Fische sind, sondern Weichtiere - ohne Skelett. Dass die Tiere trotzdem sehr kreative Techniken besitzen, um ihre Beute zu erlegen, erklärt er bei Wissen vor acht - Natur.
3 Min.

Tintenfisch-Hypnose

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UT
Thomas D widmet sich den Tintenfischen, die eigentlich gar keine Fische sind, sondern Weichtiere - ohne Skelett. Dass die Tiere trotzdem sehr kreative Techniken besitzen, um ihre Beute zu erlegen, erklärt er bei Wissen vor acht - Natur.
3 Min.

Tintenfisch-Hypnose - Hörfassung

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UTAD
Ein uraltes Rätsel unserer Erde steht kurz vor der Auflösung: Warum haben Zebras Streifen? Thomas D stellt bei "Wissen vor acht - Natur" eine neue Studie vor, die der interessanten Fellmusterung auf den Grund gehen will.
3 Min.

Das Geheimnis der Zebrastreifen

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UT
Ein uraltes Rätsel unserer Erde steht kurz vor der Auflösung: Warum haben Zebras Streifen? Thomas D stellt bei "Wissen vor acht - Natur" eine neue Studie vor, die der interessanten Fellmusterung auf den Grund gehen will.
3 Min.

Das Geheimnis der Zebrastreifen - Hörfassung

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UTAD
Dass Pflanzen Mozart mögen, weiß man ja. Aber sind sie auch so schlau, dass sie gezielt auf Schädlinge reagieren können? Thomas D zeigt, wie die Berberitze sich gekonnt gegen feindselige Larven wehrt.
3 Min.

Sind Pflanzen intelligenter als gedacht?

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UT
Dass Pflanzen Mozart mögen, weiß man ja. Aber sind sie auch so schlau, dass sie gezielt auf Schädlinge reagieren können? Thomas D zeigt, wie die Berberitze sich gekonnt gegen feindselige Larven wehrt.
3 Min.

Sind Pflanzen intelligenter als gedacht? - Hörfassung

Wissen vor acht - Natur ∙ Das Erste
UTAD