Meeresströmungen sind so etwas wie biologische Autobahnen, die entfernte Unterwasserwelten miteinander verbinden. Vom Great Barrier Reef bis nach Tasmanien nutzen eine Vielzahl an Lebewesen wie Korallenlarven oder Buckelwale die ostaustralische Meeresströmung als Transportweg. Die Reise der Meeresbewohner zeigt die immense Wichtigkeit des Stroms für die Ökosysteme in drei klimatischen Zonen.