Das Holocaust-Denkmal Berlin: Die Entstehung eines Mahnmals

Folge 1: Baubeginn und erste Krise (S01/E01)

SWR · 30 Min.
Ab 0

Nach fünfzehn Jahren intensiver Debatten, kontroverser Diskussionen und politischer Auseinandersetzungen beginnt im Jahr 2003 endlich der Bau des Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin – auch bekannt als das Holocaust-Mahnmal. Ein historischer Meilenstein, und zunächst scheint alles nach Plan zu laufen. Doch schon bald treten unerwartete Probleme auf, mit denen niemand gerechnet hat. Live dabei: ein Team des Südwestrundfunks, das exklusiven Zugang zur Entstehung eines der bedeutendsten Gedenkprojekte Deutschlands hatte. Unsere Serie dokumentiert die Herausforderungen und wirft einen Blick hinter die Kulissen: Sie begleitet Gremien, beobachtet hitzige Diskussionen und beleuchtet die vielen kleinen Konflikte, die plötzlich so groß werden, dass sie das gesamte Projekt ins Wanken bringen.

Staffel 1

Liste mit 3 Einträgen

Alle Videos

Liste mit 3 Einträgen