• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden

Die 70er

1970-1971: Hippie-Style und Hitparade

ZDF · 43 Min.
Ab 6UT
  • Abspielen
ZDF-Logo

Die 70er sind ein Jahrzehnt der Gegensätze - vom Hippie-Style und Discofieber, Frauenpower und Protesten, aber auch von Krisen und dem Terror der RAF.

Homepage

https://www.zdf.de/dokus/die-70er-jahrzehnt-der-gegensaetze-100
ZDF-Logo
Staffel 1

Staffel 1

Liste mit 4 Einträgen
Montage: Rechts der Moderator Dieter Thomas Heck; links ein Pärchen in typischer 70er-Jahre-Kleidung.
43 Min.

1970-1971: Hippie-Style und Hitparade

Die 70er ∙ ZDF
Ab 6UT
Montage: Rechts Olympiasiegerin Ulrike Meyfarth; links junge Menschen, die aufgrund der Ölkrise mit Pferdewagen durch eine Großstadt fahren.
45 Min.

1972-1973: Fahrverbot und Frauenpower

Die 70er ∙ ZDF
Ab 6UT
Montage: Zentral im Bild Sepp Maier, der den WM-Pokal in die Höhe reckt; rechts von ihm Peter Maffay mit Gitarre; links im Hintergrund jubelnde Fans mit Deutschlandfahnen.
45 Min.

1974 - 1976: Weltmeister und Discofieber

Die 70er ∙ ZDF
Ab 6UT
Montage: Rechts eine völlig eingeschneite Straße im Jahrhundertwinter 1978/79; links der Tatort der Schleyer-Entführung in Köln-Braunsfeld.
44 Min.

1977 - 1979: Deutscher Herbst und kalter Winter

Die 70er ∙ ZDF
Ab 6UT

Alle Videos

Liste mit 4 Einträgen
44 Min.

1977 - 1979: Deutscher Herbst und kalter Winter

Die 70er ∙ ZDF
Ab 6UT
45 Min.

1974 - 1976: Weltmeister und Discofieber

Die 70er ∙ ZDF
Ab 6UT
45 Min.

1972-1973: Fahrverbot und Frauenpower

Die 70er ∙ ZDF
Ab 6UT
43 Min.

1970-1971: Hippie-Style und Hitparade

Die 70er ∙ ZDF
Ab 6UT