So., 04.05. 15:00 - 15:45 Uhr

Wie das Fahrrad nach NRW kam

Heimatflimmern WDR ・ 45 Min.

Schon vor mehr als hundert Jahren schlug das Herz der deutschen Fahrradindustrie in Nordrhein-Westfalen. Vor allem im Raum Bielefeld wurden viele Firmen-Räder und Zubehör produziert. Der Film erzählt die Geschichte vom Pioniergefühl der Bielefelder Fahrrad-Gründerzeit bis zur Gegenwart und zeigt historisch wichtige Orte und Menschen, die heute noch Hochrad fahren. Außerdem gibt es Einblicke hinter die Kulissen eine Fahrradmanufaktur, und es wird über die Faszination an Mountainbikes und das leichteste E-Bike der Welt gesprochen. Übrigens: Die Bielefelder Radrennbahn ist das sichtbarste Zeichen der Radbegeisterung.

Bildquelle: WDR / Jörg Laaks / lieblingscrew tv