Erloschene Vulkankuppen erklimmen, bizarre Sandsteinformationen und malerische Täler durchwandern: Auf 118 Kilometern entführt der Oberlausitzer Bergweg Wandernde in die einzigartige Kulturlandschaft des Oberlausitzer Berglands und des Zittauer Gebirges. Im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Tschechien blieb die Natur an vielen Orten lange Zeit sich selbst überlassen. So fühlen sich hier selten gewordene Vogelarten wie Uhus und Wanderfalken, aber auch der Wolf zu Hause.
Die dreiteilige Reihe zeigt europäische Landschaften, die entlang von Grenzwegen erkundet werden.
Mitwirkende:
Regie: Marita Neher
Bildquelle: SaxoE/MDR