Weder im Berufs- noch im Liebesleben kann Maria (19) bisher Erfolge verbuchen. Verunsichert hofft sie, in ihrem neuen Job als Pflegekraft in einem Heim für Menschen mit Handicap ihre Erfüllung zu finden. Hier trifft sie den vom Hals abwärts gelähmten Bewohner Alex. Einerseits ist es sonnenklar, dass die beiden zueinander finden, andererseits ist diese Beziehunmg verboten und abwegig. Maria ist glücklich, endlich hat sie jemanden gefunden, mit dem sie sich ausprobieren kann. Aber Alex fordert immer mehr von ihr. Je weiter Maria sich zurückzieht, desto stärker wird sein Verlangen. Trotzdem gibt diese Affäre beiden auch die Zuneigung, die sie so dringend brauchen. Maria ist hin- und hergerissen. Liebt sie Alex? Kann sie weiterhin leisten, was er von ihr verlangt? Ihre Hoffnungen auf ein Happy End lösen sich mit jedem Tag weiter auf. Als Alex sie schließlich zutiefst demütigt, trifft sie eine drastische Entscheidung. Sie versucht, ihn mit einem Kissen zu ersticken. Doch der Tötungsversuch misslingt, und Maria muss sich endlich ihrem neuen Leben stellen. Eine Liebesgeschichte, die sich im Umfeld von Abhängigkeiten entwickelt und die Liebe damit beinahe unmöglich macht.
Mit Ísold Halldórudóttir, Stavros Zafeiris,Yousef Sweid, Angeliki Papoulia, Maj-Britt Klenke
Regie Claudia Rorarius
Besetzung:
Maria: Ísold Halldórudóttir
Alex: Stavros Zafeiris
Marc: Yousef Sweid
Ana: Angeliki Papoulia
Nadine: Maj-Britt Klenke
Jutta: Camille Dombrowsky
Petra: Hannah Schutsch
Monika: Marie Tragousti
Hilde: Sólveig Arnarsdóttir
Paul: Martin Küpper
Clown: Jürgen Rissmann
Eugenia: Dimitra Vlagopoulou
Mitwirkende:
Musik: Donna Regina
Musik: Frederico Albanese
Musik: Tara Nome Doyle
Musik: Nils Frahm
Kamera: Bernhard Keller
Drehbuch: Claudia Rorarius
Regie: Claudia Rorarius
Bildquelle: SWR, © 2 Pilots & So Quiet Films/Real Fiction