Spielfilm Deutschland 2010
Die hochschwangere Albanerin Rozafa Krasnic (Laura Maire) lebt als Illegale in Italien. Nach der schweren Geburt ihres Kindes behauptet der Krankenhausarzt, ihr Baby sei bei der Entbindung gestorben. 14 Monate später wird Rozafa erschlagen aufgefunden. Die Carabinieri unter Führung von Capitano Marvilli (Gregor Törzs) verhaften den Kinderarzt Gustavo Pedrolli (Uwe Bohm), der Rozafas Sohn illegal adoptiert hatte. Marvilli zweifelt nicht daran, dass Pedrolli Rozafa aus dem Weg räumte, als sie ihr Kind zurückverlangte. Doch Brunetti (Uwe Kockisch) sind die Wildwestmethoden seines sizilianischen Kollegen mit den Cowboystiefeln ein Dorn im Auge.
Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Karl Fischer, Annett Renneberg u.a. | Buch: Stefan Holtz und Florian Iwersen | Regie: Sigi Rothemund
Besetzung:
Guido Brunetti: Uwe Kockisch
Paola Brunetti: Julia Jäger
Vice-Questore Patta: Michael Degen
Sergente Vianello: Karl Fischer
Signorina Elettra: Annett Renneberg
Capitano Marvilli: Gregor Törzs
Bianca Pedrolli: Nadeshda Brennicke
Gustavo Pedrolli: Uwe Bohm
Giovanni Marcolini: Michael Gwisdek
Franchi: Nikolaus Paryla
Raffi Brunetti: Patrick Diemling
Chiara Brunetti: Laura-Charlotte Syniawa
Alvise: Dietmar Mössmer
Dr. Aurino: Ueli Jäggi
Dr. Linero: Andreas Pietschmann
Rozafa Krasnic: Laura Maire
Sorim: Leonardo Nigro
Dottore Calamandri: Jochen Kolenda
Staatsanwalt Rizoli: Peter Benedict
Mitwirkende:
Musikalische Leitung: Stefan Schulzki
Musikalische Leitung: André Rieu
Kamera: Dragan Rogulj
Drehbuch: Florian Iwersen
Drehbuch: Stefan Holtz
Regie: Sigi Rothemund
Bildquelle: ARD Degeto / Martin Menke