Julia Fischer moderiert Doc Fischer mit den Themen: Nordic Walking, effektiv und gesund – Bewegung, die gut tut; Multitalent Essig – mehr als nur Würze; Nervenerkrankung Polyneuropathie – wenn die Nerven verrücktspielen; Bluthochdruck – eine stille Erkrankung, aber gefährlich.
Nordic Walking – Bewegung, die gut tut
Zügiges Gehen mit zwei Stöcken – klingt unspektakulär, ist aber hocheffektiv: Nordic Walking trainiert bis zu 90 Prozent der Muskulatur und schont die Gelenke. Besonders in der Gruppe wirkt der sanfte Ausdauersport motivierend – auch für Einsteiger. Doc Fischer zeigt, wie man richtig startet und worauf es bei Technik und Tempo ankommt.
Essig – mehr als nur Würze?
Ob im Salat, auf der Haut oder als Hausmittel gegen Blähbauch: Essig gilt als echtes Multitalent. Manche Sorten sollen sogar den Blutzucker senken und die Verdauung fördern. Doch was ist dran an den Gesundheitsversprechen? Und wie unterscheiden sich Apfelessig, Balsamico und Co.? Doc Fischer informiert.
Polyneuropathie – wenn Nerven verrücktspielen
Kribbeln, Taubheit, brennende Füße – solche Symptome können auf eine Polyneuropathie hinweisen. Millionen Menschen sind betroffen, oft durch Diabetes oder nach einer Chemotherapie. Doc Fischer erklärt, was hinter der Erkrankung steckt – und wie Bewegung helfen kann, die Beschwerden zu lindern.
Bluthochdruck – still, aber gefährlich
Zu hoher Blutdruck tut nicht weh – kann aber lebensgefährlich werden. Er gilt als einer der größten Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall. Doc Fischer zeigt, wie man Bluthochdruck erkennt, welche Behandlung sinnvoll ist – und was man selbst tun kann, um die Werte zu senken.
Bildquelle: SWR