* Tagesaufgabe
In Benneckenstein im Harz gibt es mit dem Wildgatter ein kleines Paradies für Rot- und Damwild sowie Mufflons. Nach dem Tod des ursprünglichen Betreibers hat eine engagierte Gruppe Ehrenamtlicher die Tiere vor dem Aus gerettet. Heute kümmern sich die Wildgatterfreunde unter Leitung von Christian Sander liebevoll um die Tiere. Damit das Futter künftig trocken gelagert werden kann, soll ein Gerätehaus her. Doch das ist leichter gesagt als getan. Unsere Aufgabe: den Bau eines funktionalen Gerätehauses organisieren, das genug Platz für Stroh, Heu und Werkzeug bietet.
* Abenteuer Sächsische Schweiz (4/6)
In der vierten Etappe ihres Abenteuers in der Sächsischen Schweiz steigen Mario D. Richardt und Sternekoch Robin Pietsch ins Schlauchboot. 13 Kilometer paddeln sie auf der Elbe – vorbei an beeindruckenden Felsformationen und durch malerische Flusslandschaften. Doch es bleibt nicht bei der Idylle: Sie werden mit einer echten Mutprobe konfrontiert und treffen auf den erfahrenen Survival-Trainer Torsten Roder.
* Nachtrag
Im März halfen wir der Freiwilligen Feuerwehr Treffurt. Nach einem verheerenden Brand im Gerätehaus war fast die komplette Ausrüstung zerstört worden. Mit Hilfe vieler Spenden konnte die Einsatzbereitschaft schnell wiederhergestellt werden. Unsere Tagesaufgabe war es, ein passendes Schwerlastregal und einen Hubwagen zu organisieren. Wir sehen nach, was sich in Treffurt seitdem getan hat.
Das Team um "Mach dich ran"-Moderator Mario D. Richardt macht sich bereits seit 1992 ran und versucht innerhalb eines Tages, Probleme unserer Zuschauer zu lösen - unangemeldet und mit laufender Kamera.
Im Spiel der Sendung wird Mario ohne Vorbereitung in ungewöhnlichen Spieldisziplinen getestet. Und in der Wunschrubrik "Wer möchte mal?" werden Zuschauerträume wahr.
Bildquelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK