Tasmanien bietet eine Vielzahl von Landschaftsformen, in denen sich die ungewöhnlichsten Tier- und Pflanzenarten wohlfühlen. Der Kärntner Gustav Weindorfer schuf zu Beginn des 20. Jahrhunderts den ersten Naturpark Tasmaniens. Auch heute gibt es Menschen, die ihr Leben der Erhaltung der Natur Tasmaniens gewidmet haben. An der Nordwestküste lebt Geoff King, ein Tasmanier der fünften Generation. Er widmet sich dem Tasmanischen Teufel. Am Rande der großen Wildnis im Südwesten hat Ray Green ein Schutzgebiet für Tasmaniens bedrohte Wildtiere eingerichtet. Hier kümmert er sich um kranke Tiere wie Wombats oder Tüpfelbeutelmarder.