Mo., 16.06. 21:45 - 23:15 Uhr

Tatort: Heimatfront

Fernsehfilm Deutschland 2011

TatortHR ・ 90 Min.
Ab 12

Spielfilm Deutschland 2011 Während einer Kunstperformance wird die junge Viktoria Schneider erschossen. Schnell ist für die Hauptkommissare Kappl und Deininger klar, dass nur ein geübter Schütze diesen Mord begangen haben kann, denn der Schuss wurde aus weiter Entfernung abgegeben. Da die Performance sich zudem kritisch mit dem Engagement der Bundeswehr in Afghanistan auseinandersetzte, fällt der Verdacht bald auf eine Gruppe von vier traumatisierten Soldaten. Ein deutliches Indiz sind Videos von deren Therapiesitzungen, die die Künstlerin für ihre Performance benutzt hat. Somit hat jeder der vier ein Motiv. Trotzdem gestalten sich die Ermittlungen schwierig, weil die Soldaten eine starke Kameradschaft bilden und sich gegenseitig Alibis geben. Für Kappl und Deininger stellt sich die Frage, wie sie diese eingeschworene Gruppe knacken können. Und nicht zuletzt lösen die Ermittlungen im Soldatenmilieu auch Kontroversen zwischen den Kommissaren aus. Denn zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan haben sie durchaus unterschiedliche Ansichten. Mit Maximilian Brückner, Gregor Weber, Alice Hoffmann, Hartmut Volle u.a. | Buch: Christiane Hütter, Christian Heider und Uwe Wilhelm | Regie: Jochen Alexander Freydank

Besetzung:
Franz Kappl: Maximilian Brückner Stefan Deininger: Gregor Weber Gerda Braun: Alice Hoffmann Horst Jordan: Hartmut Volle Dr. Rhea Singh: Lale Yavas Philipp Weitershagen: Friedrich Mücke Lars Leroux: Ludwig Trepte Hendrik Milbrandt: Martin Kiefer Markus Schwarz: Robert Gwisdek Dr. Vera Bergmann: Julia Jäger Oberst Claasen: Torsten Michaelis Ingo Böcking: Constantin von Jascheroff

Mitwirkende:
Musik: Lars Loehn Musik: Ingo Ludwig Frenzel Kamera: Wolf Siegelmann Drehbuch: Uwe Wilhelm Drehbuch: Christian Heider Drehbuch: Christiane Hütter Regie: Jochen Alexander Freydank