Erst im zweiten Wahlgang gewählt, schon beim Start ins Amt beschädigt: Friedrich Merz ist der 10. deutsche Bundeskanzler. Der Weg in Kanzleramt war ein steiniger: Den Fraktionsvorsitz musste er 2002 an Angela Merkel abgeben, 2009 schied er aus dem Bundestag aus. Es folgten Jahre in der Wirtschaft, wo er u.a. auch für die umstrittene amerikanische Investmentgesellschaft BlackRock tätig war. Sein politisches Comeback begann 2018. Nach zwei vergeblichen Anläufen wurde Merz CDU-Parteivorsitzender, dann Fraktionschef, dann Kanzlerkandidat. Wer ist der Mann, der der erste Kanzler der Bundesrepublik ohne Regierungserfahrung ist?