Das Leben Enrico Carusos verlief so melodramatisch wie die Handlung zahlreicher Opern, die er gesungen hat. Seine legendäre Tenorstimme gehört heute zum kulturellen Erbe der Menschheit. Ihre Verbreitung durch die Schallplatte machte Caruso zum ersten internationalen Superstar. Die Ereignisse um ein bisher kaum bekanntes Attentat in Kuba werfen ein neues Licht auf Carusos steile Karriere. Fast 150 Jahre nach seinem Geburtstag spürt die Dokumentation "Enrico Caruso - Die ewige Stimme" dem Mythos nach.
Mitwirkende:
Regie: Norbert Buse
Bildquelle: Library of Congress / Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv