Di., 01.07. 20:15 - 21:00 Uhr

Marktcheck

Moderation: Hendrike Brenninkmeyer

MARKTCHECKSWR Baden-Württemberg ・ 45 Min.

Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck mit den Themen: Ameisen-Alarm – wie die kleinen Krabbler Schäden verursachen „Tapinoma magnum“ ist gerade in aller Munde. Dabei handelt es sich um eine invasive Ameisenart, die gerade an immer mehr Orten im Südwesten auftaucht. Was hat es mit dieser invasiven Art auf sich? Welche Schäden sind entstanden und was wird gegen die Ameisen unternommen? Welche Mittel können helfen? Supermarkt-Apps – wie leicht funktioniert der Punkte-Klau? Supermarkt-Apps bieten Coupons für Schnäppchenjäger, Bonuspunkte, oft winken satte Rabatte. Doch viele dieser Apps sind offenbar nicht ausreichend gesichert, vor allem REWE macht in diesem Jahr Schlagzeilen, weil Betrüger immer wieder bei Nutzern in die App eindringen und deren Punkte einlösen: Bares Geld. Wie können sich Verbraucher schützen? Gastro-Ärger – worauf sollten Kunden achten? Der Besuch im Restaurant kann seine Tücken haben. Stichwort Getränke: Ist ein Getränk nicht bis zum Füllstrich eingeschenkt, kann der Gast das Getränk zurückgeben. Aber zählen Eiswürfel auch zur Füllmenge? Muss ein Glas Leitungswasser bezahlt werden? Und wie verbindlich ist eigentlich eine Reservierung im Gasthaus? E-Bike-Schnäppchen – was taugen günstige Angebote? Elektrofahrräder sind so günstig wie nie. Die Online-Shops etwa von Lidl, Kaufland oder Decathlon bieten eine riesige Auswahl an Elektrofahrrädern für Preise ab 800 Euro aufwärts. Und die Bikes gehen weg wie warme Semmeln. Wir klären, worauf man beim Einkauf achten sollte. Und wir lassen die Angebote von einem Experten checken.

Bildquelle: SWR