Mo., 30.06. 08:25 - 09:15 Uhr

Sturm der Liebe (420)

Deutschland 2007

Sturm der LiebeONE ・ 50 Min.

Zacher droht Miriam und Felix, sie umzubringen. Doch die Polizei kann die beiden retten. Zacher flieht in Miriams Wagen, nicht ahnend, dass sich das Lösegeld im Kofferraum befindet. Als Zacher Miriams Auto abstellt, findet Barbara die Beute und kann das Geld allein kassieren. Endlich ist sie am Ziel ihrer Träume! In ihrer Euphorie verliert sie vor Werner kurz die Fassung und zeigt beinahe ihr wahres Gesicht. Währenddessen freuen sich alle am Fürstenhof, dass Felix und Miriam zurück sind. Als Kommissar Meyser berichtet, dass Zacher bei der Verfolgungsjagd umgekommen ist, ist Barbara erleichtert. Doch Meyser hat noch weitere Nachrichten... Alfons erfährt überrascht, dass er von der Jury einer Fachzeitschrift zum Portier des Jahres gewählt wurde. Zunächst ist er entrüstet, da er nichts von seiner Anmeldung gewusst hat, doch schließlich freut er sich über die Ehre. Gregor hat derweil eine traurige Nachricht für Alfons... Pachmeyer ist empört, weil erst nach dem Tod seiner Frau die Laborbefunde gekommen sind. Offensichtlich wurden zwei Proben vertauscht... Tanja ist geschmeichelt, da ihr ein Fan Rosen schickt und sie zum Abendessen einlädt. Tanja amüsiert sich mit dem gut aussehenden Mann und findet langsam Gefallen an der Volksmusik. Rita ist zufrieden. Sie glaubt, Tanja werde bald ihren Wünschen nachkommen und Aufnahmen im Tonstudio machen.

Besetzung:
Miriam von Heidenberg: Inez Bjørg David Robert Saalfeld: Lorenzo Patané Viktoria Tarrasch: Susan Hoecke Andy Zacher: Robert Spitz Felix Tarrasch: Martin Gruber Gregor Bergmeister: Christof Arnold Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen Johann Gruber: Michael Zittel Xaver Steindle: Jan van Weyde Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler Elisabeth Saalfeld: Susanne Huber Samia Schneider: Dominique Siassia Tanja Liebertz: Judith Hildebrandt Werner Saalfeld: Dirk Galuba Rita von Schandorf: Silvia Seidel

Mitwirkende:
Buch: Claudia Piras Regie: Siegi Jonas Regie: Markus Schmidt-Märkl

Bildquelle: WDR