Gregor zögert, das Attest für Alfons auszustellen, doch schließlich möchte er dem Portier helfen. Alfons beginnt, Abschied vom Fürstenhof zu nehmen. Als er seinen eigenen Tod träumt, fragt er sich bedrückt, wie alles weitergehen soll. Um Hildegard nach seinem Tod zu entlasten, hat Alfons bereits eine gemeinsame Grabstelle gekauft.
Miriam begreift, dass sie völlig ruiniert ist. Ohne die neue Ernte hat sie keine Chance, ihr Parfum auf Rosenöl-Basis herzustellen. Robert versucht, Miriam zu trösten. Derweil hat Barbara von Miriams neuerlichem Verlust erfahren und gibt Felix die Schuld. Felix versucht verzweifelt, mit seinem schlechten Gewissen fertig zu werden. Als er im Restaurant zufällig auf einen Besitzer einer kleinen Kosmetikfirma trifft, bittet er diesen, Miriam eine Chance zu geben. Tatsächlich lädt Sebastian Dexter Miriam zu einem Vorstellungsgespräch in seine Firma ein.
Tanja ist bereit, Ritas Aufnahmen im Tonstudio zu machen, da sie Geld braucht. Barbara bekommt das schlechte Verhältnis zwischen Tanja und Nora mit und setzt sich für Tanja ein. Schließlich warnt sie das Zimmermädchen davor, den Knebelvertrag zu unterschreiben. Tanja wird nachdenklich, unterschreibt aber schließlich.
Elisabeth hat alle Unterlagen besorgt, die Johann und Samia zur Anerkennung der Vaterschaft brauchen. Da Samias Mutter einwilligen muss, will Elisabeth sie nach Deutschland einladen...
Besetzung:
Miriam von Heidenberg: Inez Bjørg David
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Viktoria Tarrasch: Susan Hoecke
Andy Zacher: Robert Spitz
Felix Tarrasch: Martin Gruber
Gregor Bergmeister: Christof Arnold
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Johann Gruber: Michael Zittel
Xaver Steindle: Jan van Weyde
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Elisabeth Saalfeld: Susanne Huber
Samia Schneider: Dominique Siassia
Tanja Liebertz: Judith Hildebrandt
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Rita von Schandorf: Silvia Seidel
Mitwirkende:
Buch: Claudia Leins
Regie: Siegi Jonas
Regie: Markus Schmidt-Märkl
Bildquelle: WDR