Barbara löscht das Feuer im Pferdestall, das sie selbst gelegt hat. Wie von ihr geplant, gerät Jonas unter Verdacht, das Feuer durch Rauchen verursacht zu haben. Jonas beteuert seine Unschuld. Stattdessen belastet er Barbara, die alles geschickt bestreitet. Doch als sie mit Nora allein ist, droht Barbara unverhohlen, Jonas noch weiter schaden zu können, sollte Nora Werner weiterhin umgarnen.
Gekränkt durch Johanns Verhalten, zieht Elisabeth aus der gemeinsamen Wohnung aus. Sie findet Unterschlupf bei Felix und Miriam. Die beiden geraten über die Krise von Felix' Eltern in einen erbitterten Streit. Johann startet unterdessen einen ungeschickten Versöhnungsversuch bei Elisabeth, der in gegenseitigem Missverstehen endet. Elisabeth beendet daraufhin genervt die Beziehung. Johann ist geschockt.
Xaver richtet als Stellvertreter von Alfons ein Chaos an und sorgt unabsichtlich dafür, dass ein weiblicher Gast in der Fürstensuite eine peinliche Begegnung mit dem auf Freiersfüßen wandelnden Pachmeyer hat. Zum Glück kehrt Alfons in höchster Not zum Dienst zurück und übernimmt das Ruder.
Besetzung:
Miriam Tarrasch: Inez Bjørg David
Viktoria Tarrasch: Susan Hoecke
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Nora Dammann: Mirja Mahir
Samia Gruber: Dominique Siassia
Elisabeth Saalfeld: Susanne Huber
Xaver Steindle: Jan van Weyde
Felix Tarrasch: Martin Gruber
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Johann Gruber: Michael Zittel
Vera Obote: Isabelle von Siebenthal
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Tanja Liebertz: Judith Hildebrandt
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Alois Pachmeyer: Philipp Sonntag
Jonas: Marian Lösch
Mitwirkende:
Buch: Gabriele Kosack
Regie: Gunter Friedrich
Regie: Didi Gassner
Bildquelle: ARD/Ann Paur