Trotz Evas Hochzeitsvorbereitungen will Robert um sie kämpfen. Eifrig macht sich Eva zudem daran, einen neuen Verlag für ihr Kinderbuch zu finden und wird von Robert unterstützt. Dabei durchschaut er, dass sie die Hochzeit mit Markus nur vorgezogen hat, weil sie sich ihrer Gefühle nicht sicher ist. Markus genießt derweil gegenüber Robert Evas Liebe, was diesen wiederum zu einer pikanten Aussage verleitet ...
Markus und Götz machen sich Sorgen um Lenas Geisteszustand, doch Lena weigert sich, einen Psychologen zu konsultieren. Indes entwendet Curd Psychopharmaka aus Michaels Praxis und flößt sie Lena heimlich ein. Nils und Tanja finden die verwirrte Lena. Am nächsten Morgen kann sie sich an nichts erinnern und glaubt, ihren Verstand zu verlieren.
Werner hat einen Termin für ein Gutachten vereinbart, dass André wegen Lenas Angriff seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Durch Käthe erfährt Robert, dass André angeblich nicht mehr arbeiten kann und liest Werner und André die Leviten: Er findet es schäbig, Lenas Situation auszunutzen. Als Werner mitbekommt, dass es Lena tatsächlich schlecht geht, nimmt er von seinem Plan Abstand. André ist erleichtert.
Rosalie fehlt der passende Schmuck für den großen Ball. Käthe gibt Jacob den Tipp, eine teure Halskette für den Ball zu leihen. Doch Rosalie glaubt, dass es sich um ein Geschenk handelt.
Besetzung:
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
Curd Heinemann: Holger Gotha
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Markus Zastrow: Tobias Dürr
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
André Konopka: Joachim Lätsch
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Nils Heinemann: Florian Stadler
Rosalie Engel: Natalie Alison
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Käthe Hansen: Luise Deschauer
Mitwirkende:
Buch: Justine Baltrusch
Musik: Tunepool
Kamera: Wulf Sager
Kamera: Rainer Nolte
Regie: Meibrit Ahrens
Regie: Maria Graf
Bildquelle: WDR