Bei Lenas Untersuchung nach dem Unfall stellt sich heraus, dass ihr Psychopharmaka verabreicht wurden. Curd, von Barbara informiert, hat vorgesorgt: Scheinbar fassungslos 'gesteht' er Tanja, dass jemand seine Tabletten gestohlen hat und er Lena im Verdacht hat. Gegen Tanjas Willen will Nils Lena helfen, den Täter zu überführen. Gemeinsam legen sie sich in der Wohnung auf die Lauer - umsonst. Lena und Nils resignieren. Zu früh?
Eva hat sich beim Unfall nur eine Rippenprellung zugezogen. Da Lena im Bistro ausfällt, springt Charlotte spontan für sie ein, während Werner den Dienst als Babysitter übernimmt. Markus kümmert sich rührend um Eva. Als Robert besorgt nach Eva schaut, kommt es zu einem angespannten Zusammentreffen zwischen den Männern.
Widerstrebend akzeptiert Hildegard Käthes Wunsch, sich in Zukunft Hildegards Posten zu teilen. Da Käthe ihre Schwester aber in der Küche bevormundet, versucht Alfons seiner Schwägerin einen anderen Job schmackhaft zu machen. Als Käthe ablehnt, macht Alfons ihr klar, wie belastend es für Hildegard ist, mit ihrer Schwester die Arbeit zu teilen. Käthe stellt daraufhin Hildegard zur Rede.
Rosalie will mit Jacob etwas unternehmen, aber dieser sagt unter einem Vorwand ab. Er muss Pizza ausfahren und auch Tanja beliefern. Tanja verspricht, Rosalie davon nichts zu verraten.
Besetzung:
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
Curd Heinemann: Holger Gotha
Nils Heinemann: Florian Stadler
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Rosalie Engel: Natalie Alison
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
Markus Zastrow: Tobias Dürr
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Käthe Hansen: Luise Deschauer
André Konopka: Joachim Lätsch
Mitwirkende:
Drehbuch: Anne Neunecker
Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge und Andreas Menck
Bildquelle: WDR