Sa., 05.07. 12:00 - 12:45 Uhr

Strandleben - Die Geschichte der deutschen Seebäder (1/2)

An der Ostsee

Unsere GeschichteRadio Bremen ・ 45 Min.
UT

1793 wurde in Heiligendamm das erste deutsche Seebad gegründet. War es zunächst nur der Adel der ans Meer pilgerte, zog es im 19. und 20. Jahrhundert auch die Bürgerlichen an die See. An der deutschen Ostsee zeugen vor allem die Kaiserbäder auf Usedom, Binz und Heiligendamm von der Seebäderarchitektur. Die Geschichte der Seebäder ist aber auch ein Spiegelbild deutscher Geschichte. Nach der deutschen Wiedervereinigung sind die alten Ostseebäder restauriert worden.

Mitwirkende:
Autor: Reinhard Joksch Autor: Eckart Granitzka Sprecher: Robert Levin Redaktion: Marc Brasse Redaktion: Britta-Susann Lübke

Bildquelle: NDR/Radio Bremen/Hans Knospe