Eva versucht, Robert trotz der aufwühlenden Worte aus ihren Gedanken zu verbannen und trägt vor ihm ihre glückliche Zweisamkeit mit Markus demonstrativ zur Schau. Der eifersüchtige Markus ist alarmiert. Auch Robert durchschaut Evas Verhalten und bittet sie, die Hochzeit abzusagen und ihm noch eine Chance zu geben. Es kommt zum Streit, und auch vor Markus kann Eva nicht verbergen, dass sie wegen Robert durch den Wind ist ...
Barbara erkennt entsetzt, dass Götz sie gleich nach Markus' Trauung beim Staatsanwalt ans Messer liefern wird. Sie nimmt Kontakt zu ihrem verbündeten Arzt auf und plant, Götz zu ermorden. Während Götz nichts von der drohenden Gefahr ahnt, schleicht sich Barbara nachts in die Küche, wo sie die Portion einer von Robert zubereiteten Suppe vergiften will.
Nach einer peinlichen Begegnung mit Werner wird Alfons klar, dass er seine rote Nase nicht bei der Arbeit verbergen kann. Spontan bittet er Xaver, ihn zu vertreten. Während er sich über die fehlerhafte Schminke echauffiert, stichelt Käthe, sie habe Alfons für humorvoller gehalten. Alfons versteht: Käthe ist die Übeltäterin, und macht seiner Empörung bei Hildegard Luft.
Jacob ist nervös, da er Rosalie auf eine Gala begleiten soll. André bringt ihm noch ein paar vermeintliche Etikette-Grundregeln bei, was allerdings nach hinten losgeht.
Besetzung:
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
Rosalie Engel: Natalie Alison
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Käthe Hansen: Luise Deschauer
Markus Zastrow: Tobias Dürr
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
André Konopka: Joachim Lätsch
Nils Heinemann: Florian Stadler
Xaver Steindle: Jan van Weyde
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Dr. Steffen Oestreich: Robinson Reichel
Mitwirkende:
Buch: Günter Overmann
Regie: Dieter Schlotterbeck
Regie: Stefan Jonas
Bildquelle: WDR