Stauden in Gelb
Sonnenauge, Sonnenhut und Sonnenbraut - die gelben Staudenschönheiten bringen Beete zum Leuchten. Natürlich müssen nicht nur die Farben der Sonnenanbeter zusammenpassen, sondern auch ihre Ansprüche an Standort, Boden und Pflege.
Teichrandbepflanzung: Gärtner Rüdiger Ramme beim Einsatz von Brennnesselbrühe, Ausgeizen von Tomaten und Bepflanzung des Teichrandes
Quellsteine: Thomas Ackermann über Quellsteine und die benötigten Utensilien: Becken mit Abdeckung, Pumpe, Stein, Beleuchtung, Installation, Beleuchtung mit LEDs.
Hornissen: Nicht jeder fürchtet ein Hornissennest im Garten - Gunter Thierfelder; siedelt die Tiere extra in seinem Garten an, weil er sie interessant findet und sie Schadinsekten fressen
Gartengestaltung: Besuch bei der Gartengestalterin Hilde Burke in ihrem eigenen Traumgarten. Sie zeigt, wie Kleingärten gestaltet werden können
Trockenmauer: Tipps von Tjards Wendebourg zum Bau einer Trockenmauer; ohne Beton, nur Stein auf Stein
Leckere Wildkräuter: Kräutrerexpertin Christel Ströbel bereitet einen Smoothie aus Wildkräutern zu - damit's besser schmeckt, kommen auch Banane und Apfel hinzu.
Garten Groß Munzel
Privatgarten der Familie Pristin in Groß Munzel bei Barsinghausen (Niedersachsen) mit viel Gefühl für Strukturen, Farben und Formen; farbliche Abstimmung der Pflanzen
Bildquelle: Picture alliace/dpa