Paul studiert im 4. Semester BWL an der Uni Mannheim, Jonas ist im 5. Semester Physik (B. Sc.) an der TU Dresden und Janine studiert öffentliche Verwaltung an der Hochschule Harz, nebenbei arbeitet sie im Landesverwaltungsamt in Halle. alpha Uni zeigt euch, wie das Studium wirklich ist.
Paul steht als BWL-Student eine harte Prüfungsphase bevor: vier Prüfungen in zwei Wochen, darunter Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Mikroökonomie. Paul braucht 30 ECTS im Semester. Schafft er das nicht, haben sich seine Pläne für drei Auslandssemester erledigt. BWL gehört zwar nicht zu allerschwersten Studiengängen, ein Spaziergang ist es deshalb aber nicht.Für ein Studium der BWL brauchst du Mathematische Begabung, Wirtschaftliches Denken, Analytisches Denken, Kommunikationsvermögen, Emotionale Intelligenz, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und Disziplin, Belastbarkeit, Pragmatismus und sehr gute Englischkenntnisse.
Jonas hat sich schon in der Schule sehr für Physik interessiert. Physiker sind für ihn sehr entspannte, sehr coole Leute. Jonas macht das Programmieren sehr viel Spaß, das muss man nicht nur in Informatik können, sondern auch in Physik. Jonas nimmt das Team von alpha Uni mit zu einem „Gaslaser-Versuch“ im Dresdner Helmholtz Zentrum, das ein führendes europäisches Laserzentrum ist. Für die Aufgabe braucht er 4 bis 6 Stunden. Wird Jonas es schaffen, den „Gaslaser“ richtig zu justieren? Jonas muss sechs praktische Versuche erfolgreich lösen, um im Fach „Fortgeschrittene Experimentalphysik“ zu bestehen.
Janine möchte später gerne im Fachgebiet Ausländerrecht arbeiten. Dafür eignet sich das Studium der Öffentlichen Verwaltung optimal. Der Studiengang bereitet sie mit Studieninhalten wie Polizei- und Ordnungsrecht, Kommunalrecht, Bau- und Umweltrecht sowie Digitalisierung auf ihre Karriere im öffentlichen Dienst vor. Janines aktuelle Herausforderung besteht darin, im Landesverwaltungsamt in Halle einVideo zu drehen, um den öffentlichen Dienst attraktiver zu machen! Gute zu wissen: Nach dem Studium verdienst du als Angestellter oder Beamter im öffentlichen Dienst zwischen 4.078 Euro und 5.596 Euro brutto im Monat, abhängig von der Position, die du innerhalb der jeweiligen Verwaltungsinstitution hast. Noch dazu bieten dir die Öffentlichen Verwaltungen Jobsicherheit.
Bildquelle: © Bayerischer Rundfunk 2025/BR/Alfred Marian/Homa Nikou/Jonas Schlögl/Robin Geigenscheder