Leben ohne Smartphone: Ich mache den Selbstversuch | reporter | Video der Sendung vom 21.10.2022 16:56 Uhr (21.10.2022) mit Untertitel
Leben ohne Smartphone: Ich mache den Selbstversuch | reporter
Leben ohne Smartphone und Social Media? Lisa hat drei Tage lang Digital Detox ausprobiert - eine harte Challenge. Denn sie hat das Gefühl, dass sie ihr Smartphone im Alltag viel zu oft benutzt und kaum davon loskommt. Eine Forscherin erklärt ihr, ab wann die Nutzung gefährlich wird und sie trifft Felix, der noch nie ein Smartphone besessen hat. 💘📱 Smartphone-Sucht Smartphone-Sucht ist genau wie Social-Media-Sucht noch keine offizielle Diagnose. Dr. Julia Brailovskaia vom Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum forscht aber zu diesem Thema. Sie beschäftigt sich mit den negativen Effekten der Smartphone-Nutzung wie zum Beispiel Unzufriedenheit und Depressionen. ☝🏼 Tipps bei Smartphone-Overload 1. Kontrolliert regelmäßig eure Bildschirmzeit. 2. Löscht Apps, die euch nicht gut tun. 3. Nutzt das Smartphone nicht direkt vor dem Schlafengehen und auch nicht in der Nacht. Das sorgt für Schlafstörungen. Hierfür könnt ihr euch auch eine Sperre für bestimmte Zeiten einrichten. 👩🔬 Die Forschung zeigt: Schon wenn ihr das Smartphone eine Stunde am Tag weniger benutzt, seid ihr langfristig zufriedener. 📖 Studien “Social Media Use and Its Connection to Mental Health: A Systematic Review”, Karim F, Oyewande A A, Abdalla L F, et al., Cureus, 2020 Brailovskaia, J., Delveaux, J., John, J., Wicker, V., Noveski, A., Kim, S., Schillack, H., & Margraf, J. (2022). Finding the “Sweet Spot” of Smartphone Use: Reduction or Abstinence to Increase Well-Being and Healthy Lifestyle?! An Experimental Intervention Study. Journal of Experimental Psychology Brailovskaia, J., Frahsek, M., & Margraf, J. (2022). Work overload and addictive social media use: A relationship with depression symptoms and life satisfaction. Journal of Technology in Behavioral Science. Brailovskaia, J., & Margraf, J. (2022a). Addictive Social Media Use during Covid-19 outbreak: Validation of the Bergen Social Media Addiction Scale (BSMAS) and investigation of protective factors in nine countries. Current Psychology. Brailovskaia, J., & Margraf, J. (2022b). Relationship between sense of control, psychological burden, sources of information and adherence to anti-Covid-19 rules. Journal of Affective Disorders Reports. 🎶 Musik: JIKJIN - Treasure Bilderbuch - Ab und Auf Bilderbuch - Nahuel Nuapi Bilderbuch - Daydrinking Twentyone Pilots - Lane Boy Twentyone Pilots - The Outside Twentyone Pilots - Heathens Kaffkiez - Matilda 🎞 Team: Lisa Altmeier, Maik Arnold, Lukas Hellbrügge, Christian Hennicke, Miriam von Przewoski, Lea Brockmann, Julia von Cube Unser Film ist Teil vom funk-Schwerpunkt Deutschland 1.0: Dabei wollen wir nachgehen, wie es um die Digitalisierung in Deutschland steht. Wir und andere funk-Formate haben zu Themen wie Medien, Kriminalität oder Gaming recherchiert. Hier geht’s zur Deutschland 1.0 Playlist 👇 https://www.youtube.com/playlist?list=PLTtRSLQfF0cPlYGUQNJX_9QNy0MVXLkwk 👉 Ihr findet uns auch hier: Twitter: report...
Bild: funk