Randale beim Fußball: Keiner stoppt Krawall-Fans I Die andere Frage | Video der Sendung vom 09.05.2024 09:34 Uhr (9.5.2024) mit Untertitel
Randale beim Fußball: Keiner stoppt Krawall-Fans I Die andere Frage
Es wird gepöbelt, verwüstet und randaliert. Wenn sich verfeindete Fußballfans wie vom Hamburger SV und vom FC St. Pauli gegenüberstehen, versetzt das ganze Städte immer wieder in Ausnahmezustand. Solche Hochrisikospiele sind für Polizei und Vereine mit enormen Aufwand verbunden: besondere Sicherheitskonzepte; mehr Personal und manchmal auch schwereres Geschütz wie zum Beispiel Wasserwerfer oder Pfefferspray. Die zum Teil gewaltvollen Auseinandersetzungen gehen aber nicht nur auf Kosten von Polizeibeamten und Fans. Auch Außenstehende geraten immer wieder zwischen die Fronten: in Zügen, Bussen oder auch auf Einkaufsstraßen, die in kürzester Zeit zu Hot Spots der Aufmärsche werden. Unbeteiligte Passanten fühlen sich den Krawallen oft schutzlos ausgeliefert. Vielleicht auch, weil sich gewaltbereite Störer noch immer zu viel erlauben dürfen? Polizei und Fans zeigen bei der Frage nach der Schuld gerne abwechselnd mit dem Finger aufeinander. Aber wer übernimmt die Verantwortung, wenn #Fußball nicht mehr nur Vergnügen ist, sondern zum Problem vieler wird? Die Videobeschreibung für mehr Barrierefreiheit zu unserem Film findet ihr im zweiten Kommentar unter dem Video. WEITERFÜHRENDE QUELLEN Streit über die Kosten von Polizeieinsätzen bei Fußballspielen: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kosten-fussballspiele-bundesverfassungsgericht-100.html Das sagt die DPolG zu den Kosten: https://www.dpolg.de/aktuelles/news/dpolg-zur-muendlichen-verhandlung-beim-bverfg-geladen/ Gibt es mehr Gewalt an Tagen mit Fußballspielen? https://www.ifo.de/publikationen/2022/aufsatz-zeitschrift/wie-viel-gewalt-verursacht-der-profifussball-deutschland Wie viele Verletzte gibt es durch Gewalt rund um Fußballspiele? https://lzpd.polizei.nrw/sites/default/files/2023-11/231106-1zis-jahresbericht-2022-2023-final-stand-06.11.23_0.pdf KAPITELMARKEN 00:00 – 01:01 Intro: Dürfen Fußball-Chaoten alles? 01:01 – 01:59 Vor dem Derby – FC St. Pauli vs. HSV 01:59 – 03:00 Was erleben Polizisten bei solchen Spielen? 03:00 – 03:25 Was ist ein Hochrisikospiel? 03:25 – 04:42 Drohungen gegen die Polizei – keine Seltenheit! 04:42 – 05:41 Ist das nicht absurd, was rund ums Stadion abgeht? 05:41 – 07:09 A, B und C Fans. Was ist das? 07:09 – 09:05 Hat der Fußball ein Gewalt-Problem? Und wer hat Schuld? 09:05 – 10:37 Polizeieinsätze auf Kosten der Steuerzahler? 10:37 – 11:35 Woher kommt die Gewalt? 11:35 – 12:51 Der Chef der DPolG fordert: Krawall-Fans vor dem Spiel wegsperren. MUSIK John Wylie – Regulator Molly Jackson – Street Hype Lloyd Morgan – This is war Steve Page – Threading the needle Patrick Leo Hunt – Energy Robin Betelu & Adrian Lietar – Dark Temple Molly Jackson – Not a drill Pavel Chev – Riot Steven Anderson – Vortex Brandon Knight – Knives Edge Jonathan Hudgeson Sharp – Ampethamin Andrew Thomson & Daniel Nolan – Sky Crusher Addy Fuler – Jaw Bone Jak Melvin & Max Hopwood – Horns and Floot Chrispin Merrell – Pussy Riot TEAM Reporter: Jakob Rhein Autorin: Laura...
Bild: funk