Das steckt wirklich hinter der Kriminalstatistik | Die andere Frage | Video der Sendung vom 16.05.2024 14:09 Uhr (16.5.2024) mit Untertitel

Das steckt wirklich hinter der Kriminalstatistik | Die andere Frage - Thumbnail

Das steckt wirklich hinter der Kriminalstatistik | Die andere Frage

16.05.2024 ∙ Die andere Frage ∙ funk
UT
Die andere Frage - Teaser

In der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023 steht: Im vergangenen Jahr hat die Polizei in Deutschland so viele Straftaten erfasst wie seit 2016 nicht mehr. Besonders auffällig: Die Jugendkriminalität. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen starken Anstieg der tatverdächtigen Kinder und Jugendlichen – vor allem bei denen, die keinen deutschen Pass haben. Wir schauen in unserem Film auf Kinder unter 14 Jahren und stellen die Frage: Sind nicht-deutsche Kinder besonders kriminell? 📌 Kapitelmarken: 00:00 – 00:43: Intro 00:43 – 01:56: Beispiel Hamburg-Billstedt: Sind nicht deutsche Kinder krimineller? 01:56 – 03:10: Der Alltag mit Jugendkriminalität 03:10 – 04:11: Die Entwicklung in Zahlen 04:11 – 05:08: Die Kriminalität aus Sicht eines Sozialarbeiters 05:08 – 06:33: Die Angst vor Gangs 06:33 – 07:08: Angst vor dem Jugendamt 07:08 – 08:25: Was sagt die Polizei? 08:25 – 09:03: Top 3 Straftaten nicht-deutscher Kinder 09:03 – 09:32: Gespräch mit Jugendlichen in Hamburg 09:32 – 10:45: Kriminalität und soziale Umstände als Ursache 10:45 – 11:09: Fazit 👮 Ein genauerer Blick in die Zahlen: 2023 erfasst die PKS insgesamt 104.233 tatverdächtige Kinder unter 14 Jahren. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der deutschen tatverdächtigen Kinder um 2,8 Prozent gestiegen, die Zahl der nicht-deutschen um 30,9 Prozent. Ausländerrechtliche Verstöße beziehen wir nicht mit ein, weil die ja nur von Ausländern begangen werden können. Dann beträgt der Gesamtanteil der in der PKS erfassten nichtdeutschen tatverdächtigen Kinder (0-14 Jahre) im Jahr 2023 rund 29 Prozent. ❗️ Aber Vorsicht bei diesen Zahlen!. Denn: Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt nicht, wie viele Straftaten tatsächlich begangen wurden, sondern nur Fälle, in denen die Polizei ermittelt hat. Oft kommt es nie zu einem Urteil. Außerdem müssen die Zahlen immer ins Verhältnis zur Bevölkerungsentwicklung gesetzt werden. Im Jahr 2023 sind viele Menschen nach Deutschland zugewandert – und wenn mehr Menschen da sind, gibt es auch mehr Kriminalität. ❓ Die Polizeiliche Kriminalstatistik (2023) in voller Länge sowie weitere Informationen findet ihr hier: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-2023.pdf?__blob=publicationFile&v=3 https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2023/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2023/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2023.html 🎶 Musik: Fire Ball – Max Scholpp Gangster Plan – Skydiva Jaded – Mike McGuill Uncovering – James Pickering, Oskar Qvick Healing Light – Ryan Chain Gangster City – Christoph Schade Rising Crisis – Martin Laflamme Concentration Span - Oleksandr Fokshtein 🎬 Team: Kamera: Julia Hombach Schnitt: Taiyo Pfeiffer Grafik: Lutz Kaulmann Reporterin: Bo Hyun Kim Autorin: Alina Schreiber Redaktion: Lisa Jülich, Jonas Wixforth YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/@funk Instagram: https:/...


Bild: funk