Bundeswehr: Uns fehlen tausende Soldaten | Die andere Frage | Video der Sendung vom 06.06.2024 16:00 Uhr (6.6.2024) mit Untertitel

Bundeswehr: Uns fehlen tausende Soldaten | Die andere Frage

06.06.2024 ∙ Die andere Frage ∙ funk

Droht Deutschland und damit der Bundeswehr Krieg? Der Verteidigungsminister Pistorius (SPD) sagt, dass wir uns zumindest darauf vorbereiten und „kriegstüchtig“ sein müssen, bis 2029 und will eine neue Art von Wehrdienst – denn genau da liegt das Problem: Der Bundeswehr fehlt nicht nur seit Jahren wichtiges Material, sondern vor allem auch Soldatinnen und Soldaten. Wenn die Bundeswehrtruppe immer weiter schrumpft, wer verteidigt Deutschland dann im Ernstfall? Und woran liegt es, dass immer weniger Menschen überhaupt bereit sind das zu tun? Wir haben uns in unserer Reportage von einer Rekrutin zeigen lassen, wie es ist, direkt nach der Schule bei der Bundeswehr einzusteigen. Haben die Wünsche, Vorstellungen und Ziele von jungen Menschen im Arbeitsalltag der Bundeswehr Platz? Dass das nicht immer so ist, erfahren wir von jemandem, der bei der Bundeswehr ausgestiegen ist. Er erzählt uns auch, mit welchen Anfeindungen Soldatinnen in der Öffentlichkeit zum Teil zu kämpfen haben. Wie kann das sein? Hat der Beruf des Soldaten in Deutschland ein Imageproblem? Und was muss passieren, damit sich das ändert? _____________________________ KAPITELMARKEN 00:00 – 00:31 Intro 00:31 – 02:18 Zu Besuch bei Michelle in der Kaserne 02:18 – 03:23 Die Zahlen aus dem Wehrbericht 2023 03:23 – 04:40 Gespräch mit einem Ex-Soldaten 04:40 – 04:50 Werbebilder der Bundeswehr 04:50 – 05:46 Besuch des Bundeswehrstandes auf der Jobmesse 05:46 – 06:16 Umfrage Wollt ihr zur Bundeswehr? 06:16 – 06:23 Bundespressekonferenz: Das fehlt der Bundeswehr 06:23 – 06:54 Zahlen zu Ausgaben für die Bundeswehr 06:54 – 07:56 Das Image der Bundeswehr in der Öffentlichkeit 07:56 – 08:32 Umfrage sollten wir Bundeswehr Soldaten mehr wertschätzen? 08:32 – 09:07 Umfrage in den USA Seid ihr stolz auf eure Soldaten? 09:07 – 09:25 Outro _____________________________ WEITERFÜHRENDE QUELLEN + LINKS ZU QUELLEN DER GRAFIKEN So viele Leute fehlen der Bundeswehr Die Bundeswehr hat ein massives Personalproblem: Ende 2023 waren 181.514 Soldatinnen und Soldaten im Dienst. Um „kriegstüchtig“ zu werden, hat die Bundeswehr das Ziel, in den nächsten Jahren auf 203.000 Frauen und Männern aufzustocken. Das ist auch deshalb schwierig, weil viele Rekruten ihre Ausbildung frühzeitig abbrechen. Mehr als jeder Vierte verlässt die Bundeswehr im ersten halben Jahr der Probezeit wieder. Quelle: Deutscher Bundestag - Jahresberichte https://www.bundestag.de/parlament/wehrbeauftragter/jahresberichte Tagesschau https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundeswehr-personalmangel-100.html So wenig Leute wollen zur Bundeswehr Immer weniger Menschen wollen bei der Bundeswehr arbeiten. Vor allem unter den 16-29- Jährigen nimmt das Interesse immer weiter ab: Bei den Männern konnten sich 2020 28% vorstellen, bei der Bundeswehr zu dienen. 2022 waren es nur noch 19 %. Und bei den Frauen ist es noch drastischer: Hier sank die Zahl von 13 % auf gerade mal 6 %. Das liegt laut der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Ev...


Bild: funk
Sender