Krieg in Gaza: Protest Camps und Judenhass an Unis | Die andere Frage | Video der Sendung vom 13.06.2024 16:00 Uhr (13.6.2024) mit Untertitel
Krieg in Gaza: Protest Camps und Judenhass an Unis | Die andere Frage
In ganz Deutschland werden an verschiedenen Unis immer wieder Protestcamps gegen Israels Angriffe im Gazastreifen organisiert und Plakate mit den Aufschriften „free palestine“ und „from the river to the sea – palestine will be free“ hochgehalten. Wir schauen uns an: Wo liegt die Grenze zwischen Kritik an Israel und Antisemitismus? Wie judenfeindlich sind Pro-Palästina-Proteste an Universitäten? Dafür haben wir im Mai in Bonn und Frankfurt gedreht. Das #Protestcamp in Bonn wurde am 29. Mai von der Polizei geräumt, eine Blockade wurde aufgelöst. Am 12. Juni besetzten pro-palästinensische Aktivisten in Bonn Hörsäle der Universität, auch diese Aktion hat die Polizei beendet. Vor dem Gebäude gab es eine Solidaritätsdemo. Über die Camps und Besetzungen gibt es große Diskussionen: Es gab unter anderem einen offenen Brief von Lehrenden an Berliner Universitäten, den friedlichen Protest der Studierenden zuzulassen und nicht die Polizei einzuschalten. Recherchen von Journalisten des ARD-Magazins Panorama vom 12. Juni zeigen, dass im Bundesbildungsministerium daraufhin offenbar geprüft wurde, ob den Unterzeichnern Fördermittel gestrichen werden könnten. Die Videobeschreibung für mehr Barrierefreiheit zu unserem Film findet ihr im zweiten Kommentar unter dem Video. _____________________________ WEITERFÜHRENDE QUELLEN UND LINKS Bundesweite Fallzahlen zur politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2023: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/nachrichten/2024/pmk2023-factsheets.pdf Befragung „Studentisches Meinungsklima zur Gewalteskalation in Israel und Gaza und Antisemitismus an deutschen Hochschulen“: https://kops.uni-konstanz.de/server/api/core/bitstreams/8b7c707e-dcb6-4c47-b642-d416487780ea/content Blockade an der Uni Bonn am 29. Mai 2024: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/bonn-uni-besetzung-pro-palaestina-100.html Räumung besetzter Hörsäle am 12. Juni 2024: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/universitaet-bonn-polizeieinsatz-wegen-besetzten-hoersaelen-100.html Recherche des Magazins ARD Panorama zur Reaktion des Bundesbildungsministeriums auf den Offenen Brief Berliner Hochschul-Lehrenden: https://daserste.ndr.de/panorama/Als-Reaktion-auf-Kritik-Bildungsministerium-wollte-Foerdermittel-streichen-,watzinger102.html _____________________________ KAPITELMARKEN 00:00 - 00:29 Intro 00:29 - 01:16 So sieht das Protestcamp an der Uni Frankfurt aus 01:16 – 01:44 Was ist Antisemitismus? 01:44 – 02:50 Wie geht es jüdischen Studenten? 02:50 – 03:20 Wann ist Kritik an Israel antisemitisch? 03:20 - 04:32 Protestcamp an der Uni-Bonn – warum protestieren sie? 04:32 – 05:05 Warum ist Krieg in Gaza? 05:05 – 05:44 Wie steht die Camp-Sprecherin zur Hamas? 05:44 – 06:58 Warum hat diese jüdische Studentin Angst? 06:58 – 07:34 Zahlen zu antisemitisch motivierten Straftaten 07:34 – 09: 15 Wie nah sind die Protestcamps der Hamas? 09:15 – 11:18 Haben wir ein Antisemitismus-Problem an Unis? 11:18 – 11:...
Bild: funk