Dein Essen, ihr Job: So ist es wirklich als Jäger und Metzger | Die andere Frage | Video der Sendung vom 06.03.2025 11:10 Uhr (6.3.2025) mit Untertitel

Dein Essen, ihr Job: So ist es wirklich als Jäger und Metzger | Die andere Frage

06.03.2025 ∙ Die andere Frage ∙ funk
UT

Wie ist das so, ein Tier fürs Essen zu töten? Viele Menschen in Deutschland essen Fleisch - aber nur wenige wollen sich damit beschäftigen, wo es herkommt - oder wer diese Leute eigentlich sind, die dafür sorgen, dass wir Fleisch auf dem Teller haben können. Unsere Reporterin Berit Kalus hat für diese Reportage zwei Menschen begleitet, die genau das tun: Jäger Rouven nimmt sie mit auf eine Jagd und Metzger Michael lässt sich dabei begleiten, wie er eine Kuh schlachtet. Warum ist es für die beiden okay, Tiere fürs Essen zu töten? Und wie geht es ihnen damit, das zu tun? Wie einfach ist es zu töten? Und tun sie das gerne? In vielen Dokus und Reportagen übers Schlachten wird viel zensiert und geschnitten. Wir wollten das bei dieser Reportage eigentlich nicht machen. In dem Film geht es darum, wie es ist, Tiere fürs Essen zu töten und warum das für die beiden Protagonisten okay ist: Um die beiden Protas richtig zu verstehen, muss man auch verstehen, was die beiden regelmäßig machen und sehen - und sollte deshalb die Gelegenheit bekommen, alle Szenen hier so zu sehen, wie sie wirklich sind; auch die harten. Nichts zu verpixeln kann aber bedeuten, dass diese Reportage niemand unter 18 oder ohne eigenen YouTube-Account sehen kann. In dieser Version hier haben wir die besonders harten Bilder deshalb verpixelt. Hier kommt ihr aber zu einer FSK 18-Version ohne Verpixelung: https://www.youtube.com/watch?v=D0EA_lDsQ-I Wir wollten uns nach dem Dreh vergewissern, dass bei der Schlachtung alles richtig gelaufen ist. Dass die Kuh zuckt, ist laut Experten durchaus normal. Sowas kann im leblosen Körper vorkommen, weil noch Energie im Körper ist. Wichtig ist, dass das Tier gut fixiert wird. Das kann in handwerklichen Betrieben mit geringen Schlachtzahlen auch durch eine Fixierung am Halfter passieren. So kann der Bolzenschuss das Großhirn sicher treffen, wodurch die Kuh sofort bewusstlos wird. So sieht es auch das zuständige Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. _________________________________  00:00 Intro 00:41 Aufbruch zur Jagd mit Rouven 3:25 Metzger Michael schlachtet eine Kuh 6:02 Erste Spuren: Wird Rouven ein Tier erlegen? 8:13 Michaels Ansicht zum Fleischessen 10:20 Reh gesichtet: Rouven schießt! 13:27 Wie fühlt es sich an, ein Tier zu töten? 15:33 Blutspuren im Schnee – Findet Rouven das Reh? _________________________________  MEHR INFOS Bericht zur Markt- und Versorgungslage Fleisch 2024 vom Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft: https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/BZL/Daten-Berichte/Fleisch/2024BerichtFleisch.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Situationsbericht 24/25 vom Deutschen Bauernverband: https://www.situationsbericht.de/1/14-ernaehrungswirtschaft So wird Rindfleisch verarbeitet: https://www.bzfe.de/lebensmittel/vom-acker-bis-zum-teller/rindfleisch/rindfleisch-verarbeitung/ Jagen Pro-Contra: https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/warum-sich-die-jagd-in-deutschland-veraendern-muss/ Zahlen zu Jagd und J...


Bild: funk
Sender