Traumgeburt & Stress: Hebammen im Einsatz | Die andere Frage | Video der Sendung vom 19.06.2025 11:00 Uhr (19.6.2025) mit Untertitel
Traumgeburt & Stress: Hebammen im Einsatz | Die andere Frage
In unserer neuen Doku begleiten wir Hebamme Katrina. Der Beruf Hebamme ist für viele ein Traumjob, so auch für sie. Katrina nimmt uns mit auf die Geburtsstation und in den Kreißsaal. Sie arbeitet als Dienst-Beleghebamme in einem Krankenhaus in Bensberg und liebt es, Frauen und Eltern bei der Geburt zu begleiten und den Babys einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus? Wie läuft ein Einsatz als Hebamme ab? Was gehört zu ihren Aufgaben und was macht sie alles bei einer Geburt? Wie viele andere Hebammen wartet auch sie seit vielen Jahren auf bessere Bezahlung. Die soll nun erstmal ausbleiben, denn ab November 2025 rechnen Krankenkassen die Arbeit von freiberuflichen Hebammen anders ab. Wie geht Katrina damit um? Die Bezahlung der freiberuflichen Hebammen ist über den sogenannten Hebammenhilfevertrag geregelt. Ab November ändert er sich, sodass Hebammen die Geburtsbegleitungen anders abrechnen müssen: Einzelzahlungen, wie Blutdruckmessen oder Baby untersuchen, werden durch Pauschalen ersetzt und Hebammen, die eine Frau 1:1 betreuen, bekommen Zuschläge. Hebammen, die mehrere Frauen gleichzeitig betreuen, können die Geburten in Zukunft nicht mehr voll abrechnen. Das heißt: Sie bekommen weniger Kohle. Der Deutsche Hebammenverband schätzt, dass es rund 20-30% weniger Einnahmen sein werden, die Arbeitsbelastung, Verantwortung und Fixkosten aber gleichbleiben werden.
Bild: funk