DER TAG in Berlin & Brandenburg: Zukunft ernten: Forschung trifft Praxis am Thaer-Institut der HU Berlin | Video der Sendung vom 03.07.2025 18:00 Uhr (3.7.2025) mit Untertitel

Versuchsfelder des Albrecht Daniel Thaer‑Instituts für Agrar‑ und Gartenbauwissenschaften an der Humboldt‑Universität (Quelle: HU Berlin/Michael Baumecker)

Zukunft ernten: Forschung trifft Praxis am Thaer-Institut der HU Berlin

03.07.2025 ∙ DER TAG in Berlin & Brandenburg ∙ rbb

Das Albrecht Daniel Thaer‑Institut für Agrar‑ und Gartenbauwissenschaften an der Humboldt‑Universität zu Berlin ist ein traditionsreiches Zentrum für interdisziplinäre Forschung und Lehre. Benannt nach dem Begründer der modernen Agrarwissenschaft, Albrecht Daniel Thaer (1752–1828). Seit 2014 ist das Institut Teil der Lebenswissenschaftlichen Fakultät. Forschungsschwerpunkte umfassen globale Ernährungssicherung, nachhaltige Ressourcennutzung, Klimaanpassung sowie urbanen Gartenbau – eng verzahnt mit politischen Entscheidungsprozessen. Am Standort Dahlem befinden sich unter anderem die Versuchsstationen und Lehrgewächshäuser, die vor allem für praxisorientierte Forschung in Pflanzenbau und Gartenbau genutzt werden. Die Verbindung von Stadt- und Landwirtschaft, insbesondere im urbanen Kontext, spielt hier eine wichtige Rolle. Auch Aspekte der Biodiversität, des Bodenschutzes und der nachhaltigen Bewässerung werden dort intensiv erforscht. Wir schauen uns die Baumschule, den Vierseithof mit den Ziegen, Schweinen und Hühnern, die Gewächshäuser und natürlich "The Cube" an.


Bild: HU Berlin/Michael Baumecker
Video verfügbar:
bis 03.07.2027 ∙ 23:59 Uhr