kulturmatinée: Alban Berg: Lyrische Suite (Auszüge) | Video der Sendung vom 12.01.2025 08:15 Uhr (12.1.2025) mit Untertitel
Alban Berg: Lyrische Suite (Auszüge)
12.01.2025 ∙ kulturmatinée ∙ SWR
Ab 0
Offiziell widmete Berg seine „Lyrische Suite“ Alexander von Zemlinsky, dessen „Lyrische Symphonie“ ihm als Vorbild gedient haben mag. Doch die „emotionale Widmung“ galt einer verheirateten Frau, die er im Mai 1925 in Prag kennengelernt hatte: Hanna Fuchs-Robettin. Mit ihr verband Berg eine geheime Liebesbeziehung. Bekannt wurde dies erst ein halbes Jahrhundert später, als Bergs geheime Briefe an Hanna entdeckt wurden. All seine Sehnsüchte und Emotionen schrieb er chiffriert in die „Lyrische Suite“ ein: Das Stück ist voll von musikalischen Anagrammen, Zitaten und Zahlenspielen.
Bild: SWR