Aktuelle Kamera: Elfriede Wagner zur Perspektive des Außenhandels der DDR | Video der Sendung vom 05.12.1964 19:30 Uhr (5.12.1964) mit Untertitel

Elfriede Wagner zur Perspektive des Außenhandels der DDR

05.12.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

Elfriede Wagner, stellvertretende Ministerin für Außenhandel und Innerdeutschen Handel, beantwortete Fragen eines Zuschauers zur Perspektive des DDR-Außenhandels nach dem Auslaufen bestehender Handelsabkommen im Jahr 1965. Wagner betonte die enge Zusammenarbeit ihres Ministeriums mit den Staatlichen Plankommissionen der sozialistischen Staaten sowie dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), um den Perspektivplan 1966-1970 vorzubereiten. Ziel sei es, die wirtschaftliche Integration der DDR im Rahmen des RGW zu stärken und den Handel mit sozialistischen Partnerländern langfristig zu sichern. Als Hintergrund wurden Szenen aus dem Überseehafen Rostock gezeigt, darunter Kräne, Schiffe und eine Dampflokomotive.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv