Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: 1. Mai weltweit – Proteste, USA-Kritik, DDR-Kundgebungen | Video der Sendung vom 01.05.1965 19:30 Uhr (1.5.1965) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: 1. Mai weltweit – Proteste, USA-Kritik, DDR-Kundgebungen
01.05.1965 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD
Nachrichten-Verlese: Der 1. Mai steht weltweit im Zeichen politischer Kundgebungen: Für Frieden, gegen Krieg, Aufrüstung und soziale Ungleichheit. In der DDR demonstrieren Hunderttausende in Ostberlin, während das Außenministerium formellen Protest gegen die US-Interventionen in Vietnam und Santo Domingo einlegt. Die Sowjetunion fordert eine Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen. In der BRD richten sich Mai-Proteste gegen Bonner Notstandsgesetze. Bonn zeigt sich beunruhigt über diplomatische Gespräche Gromykos in Paris. DDR-Minister Ewald besucht landwirtschaftliche Betriebe.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv