Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: 95.000 Westberliner besuchen DDR – Eisenbahnunglück bei Langhagen mit 18 Toten | Video der Sendung vom 01.11.1964 19:30 Uhr (1.11.1964) mit Untertitel

Klaus Feldmann bei der Nachrichten-Verlese

Nachrichten-Verlese: 95.000 Westberliner besuchen DDR – Eisenbahnunglück bei Langhagen mit 18 Toten

01.11.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

Nachrichten-Verlese: Am dritten Tag des Passierscheinabkommens besuchten rund 95.000 Bürger aus Westberlin ihre Verwandten in der DDR. Überschattet wurde dieser Tag von einem schweren Eisenbahnunglück in der Nähe des Bahnhofs Langhagen im Kreis Güstrow, bei dem 18 Menschen ums Leben kamen und etwa 100 weitere verletzt wurden. Max Sefrin, Minister für Gesundheitswesen und stellvertretender Vorsitzender des Ministerrats, besuchte die Unfallstelle und sprach den Helfern seinen Dank aus. Unterdessen traf eine Sportlerdelegation der DDR in Birma (Myanmar) ein. In der westdeutschen Presse wird zunehmend die außenpolitische Isolation der BRD kritisiert, die mit dem Streben nach Kernwaffen in Verbindung gebracht wird.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv