Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Dänemark lehnt Atomwaffen ab – Demonstrationen in Kopenhagen gegen NATO-Atomstreitmacht | Video der Sendung vom 21.10.1964 22:04 Uhr (21.10.1964) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: Dänemark lehnt Atomwaffen ab – Demonstrationen in Kopenhagen gegen NATO-Atomstreitmacht
Nachrichten-Verlese: Per Haekkerup, Außenminister von Dänemark, machte am 20.10.1964 klar, dass Dänemark keine Atomwaffen akzeptieren und sich nicht an der multilateralen NATO-Atomstreitmacht beteiligen werde. Dies löste in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen Proteste aus, bei denen Hunderte vor dem Parlamentsgebäude gegen die geplante Atomstreitmacht demonstrierten. In den Niederlanden wurde ebenfalls gefordert, dass die Regierung ihre Haltung zur NATO-Atomstreitmacht klärt. Die UdSSR brachte auf der 13. UNESCO-Generalkonferenz in Paris einen Resolutionsentwurf ein, der die Rolle der UNESCO bei der Festigung des Weltfriedens betont. In der Republik Südvietnam trat Präsident Nguyen Khanh zurück, während die BRD ihre Unterstützung für die Regierung der RSV fortsetzt.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv