Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: DDR-VAR-Kooperation, Protest gegen Atomminen, VVN für Abrüstung | Video der Sendung vom 01.02.1965 10:00 Uhr (1.2.1965) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: DDR-VAR-Kooperation, Protest gegen Atomminen, VVN für Abrüstung
Nachrichten-Verlese: Die DDR und die Vereinigte Arabische Republik (VAR) unterzeichneten eine Vereinbarung zur wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit. In der BRD lehnt der Physiker und Chemiker Otto Hahn eine Beteiligung an der Herstellung von Atomwaffen ab. Bürger und Kommunalpolitiker der Grenzgemeinden protestieren gegen die geplante Errichtung eines Atomminengürtels entlang der DDR-Grenze. Die VVN fordert eine Politik der Abrüstung und Verständigung zwischen beiden deutschen Staaten. In Ungarn bekräftigt Außenminister Janos Peter die Freundschaft zur UdSSR. Rumänien meldet eine Steigerung der industriellen Produktion um 14,1 Prozent. In Marseille schließen sich die Sozialistische und die Kommunistische Partei Frankreichs für die Kommunalwahl zusammen. Die KDVR verurteilt den US-Krieg in Südvietnam. Der VEB Chemiekombinat Buna Schkopau meldet Fortschritte bei der Exportproduktion.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv