Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Ehemalige Waffen-SS-Kommandeure planen Treffen in der BRD – Belgien verschärft Gesetz zu Tötungsdelikten | Video der Sendung vom 23.10.1964 19:30 Uhr (23.10.1964) mit Untertitel

Nachrichten-Verlese: Ehemalige Waffen-SS-Kommandeure planen Treffen in der BRD – Belgien verschärft Gesetz zu Tötungsdelikten

23.10.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

Nachrichten-Verlese: Frühere Kommandeure der Waffen-SS planen ein Treffen in der BRD, was zu deutlichen Reaktionen in der Öffentlichkeit geführt hat. Parallel verabschiedete das belgische Parlament ein Gesetz, das die Verjährungsfrist für Tötungsdelikte von bisher 20 auf 30 Jahre heraufsetzt. Dieses Gesetz soll die Möglichkeit zur Strafverfolgung schwerer Verbrechen über einen längeren Zeitraum sichern. Die Entscheidung Belgiens zur Gesetzesverschärfung wird als wichtiger Schritt zur Strafverfolgung auch lange zurückliegender Delikte angesehen.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv