Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Internationale Konferenz in Hiroshima gegen Atomwaffen | Video der Sendung vom 03.08.1964 19:30 Uhr (3.8.1964) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: Internationale Konferenz in Hiroshima gegen Atomwaffen
Nachrichten-Verlese: Walter Ulbricht (Erster Sekretär des ZK der SED und Staatsratsvorsitzender) besuchte eine Einheit der Nationalen Volksarmee (NVA), um sich über die politische und militärische Ausbildung der Soldaten zu informieren. Eine Delegation des Zentralrats der Freien Deutschen Jugend (FDJ) reiste nach Bonn, um dem deutschen Bundesjugendring Vorschläge zur Fortführung der offenen Gespräche der deutschen Jugend zu unterbreiten. In Hiroshima begann eine internationale Konferenz gegen Atom- und Wasserstoffbomben. Dean Rusk (Außenminister, USA) drohte Bolivien, Uruguay, Chile und Mexiko in einem Rundfunkinterview wegen ihrer Missbilligung der Boykott-Maßnahmen gegen Kuba auf der OAS-Konferenz. In Portugal ereignete sich das zweite schwere Zugunglück innerhalb von acht Tagen.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv