Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Kritik an NATO-Politik und Revanchepolitik der BRD | Video der Sendung vom 06.11.1964 19:30 Uhr (6.11.1964) mit Untertitel

Klaus Feldmann bei der Nachrichten-Verlese

Nachrichten-Verlese: Kritik an NATO-Politik und Revanchepolitik der BRD

06.11.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

Nachrichten-Verlese: Georges Pompidou erklärte vor der Auslandspresse, dass eine multilaterale Atomstreitmacht, als westdeutsch-US-Militärbündnis gebildet, gegen den Vertrag zwischen Frankreich und der BRD verstoße. Die Hamburger Zeitung "Die Welt" erkennt in einem Artikel an, dass die tiefgreifende Krise in Westeuropa und der NATO durch die Revanchepolitik der BRD verursacht wurde. Kai-Uwe von Hassel bekräftigte, dass die BRD kompromisslos an ihrer militärischen Atomkonzeption festhalte, und wies die Vorwürfe von Hellmuth Heye zurück, der vor Militarismus und einem "Nazi-Geist" in der Bundeswehr warnte. Journalist Peter Bender betonte, dass die BRD durch die Nichtanerkennung der DDR in die außenpolitische Isolation geraten sei.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv