Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Neue Eisenbahnregelung DDR-BRD – DVP feiert 20 Jahre – Notstandsgesetze beschlossen | Video der Sendung vom 30.06.1965 19:45 Uhr (30.6.1965) mit Untertitel

Anne-Rose Neumann bei der Nachrichten-Verlese

Nachrichten-Verlese: Neue Eisenbahnregelung DDR-BRD – DVP feiert 20 Jahre – Notstandsgesetze beschlossen

30.06.1965 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

Nachrichten-Verlese: Ab dem 5. Juli 1965 tritt eine neue Regelung für den grenzüberschreitenden Eisenbahngüterverkehr zwischen der DDR und der BRD in Kraft. Gleichzeitig wurde Friedrich Dickel, Minister des Inneren und Leiter der Deutschen Volkspolizei (DVP), anlässlich des 20. Jahrestages der DVP vom Ministerrat der DDR zum Generaloberst befördert. Die Jubiläumsfeier fand im Friedrichstadtpalast in Berlin statt. In Berlin empfing Gerhard Beil, stellvertretender Minister für Außenhandel, Unternehmensvertreter des Montecatini-Konzerns aus Italien zu Gesprächen über die Lieferung von Chemieanlagen und den Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Währenddessen fordert die französische Stahlindustrie staatliche Unterstützungen, um mit der westdeutschen Konkurrenz Schritt zu halten. In der BRD verabschiedete der Bundestag zwei weitere Notstandsgesetze gegen den Willen großer Teile der Bevölkerung.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv