Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Proteste gegen MLF und Verjährung von NS-Verbrechen | Video der Sendung vom 04.12.1964 19:30 Uhr (4.12.1964) mit Untertitel

Hans-Dieter Lange bei der Nachrichten-Verlese

Nachrichten-Verlese: Proteste gegen MLF und Verjährung von NS-Verbrechen

04.12.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

Nachrichten-Verlese: Otto Winzer, stellvertretender Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, äußerte sich in einem Interview mit der britischen Zeitung "Observer" kritisch zu den Plänen der BRD-Regierung, durch die Multilaterale Atomstreitmacht (MLF) der NATO Verfügungsgewalt über Atomwaffen zu erlangen. Diese Warnung stieß auf internationale Resonanz. Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses, darunter Henry S. Reuss, sprachen sich in einer Erklärung ebenfalls gegen die Schaffung der MLF aus. Gleichzeitig protestierte Nahum Goldmann, Präsident des Jüdischen Weltkongresses (WJC), scharf gegen den Beschluss der BRD-Regierung, die Verjährung nationalsozialistischer Kriegsverbrechen ab 1965 zuzulassen.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv