Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Streiks in der US-Automobilindustrie – Bauernproteste in Italien – Otto Brenner fordert mehr Rechte für Gewerkschaften | Video der Sendung vom 29.09.1964 22:14 Uhr (29.9.1964) mit Untertitel

Nachrichten-Verlese: Streiks in der US-Automobilindustrie – Bauernproteste in Italien – Otto Brenner fordert mehr Rechte für Gewerkschaften

29.09.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

Nachrichten-Verlese: Der Streik von 250.000 Arbeitern der Automobilindustrie in den USA geht in die nächste Phase, während die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und gerechteren Löhnen lauter werden. In Italien protestieren Bauern und Landarbeiter gegen die Agrarpolitik der Regierung, die sie wirtschaftlich benachteiligt. Otto Brenner, Vorsitzender der IG Metall, setzt sich für stärkere Rechte der Gewerkschaften in der BRD ein, um den Arbeitnehmern mehr Macht gegenüber den Arbeitgebern zu geben. Der Prozess gegen Karl Schabrod, einen antifaschistischen Aktivisten und Mitglied der verbotenen KPD, führt in Düsseldorf zu Forderungen der Staatsanwaltschaft nach einer zweijährigen Haftstrafe.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv