Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Tiefpunkt in den deutsch-französischen Beziehungen laut Presse | Video der Sendung vom 03.09.1964 19:30 Uhr (3.9.1964) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: Tiefpunkt in den deutsch-französischen Beziehungen laut Presse
Nachrichten-Verlese: Max Reimann, Vorsitzender der KPD in der BRD, hat die Kommunisten dazu aufgerufen, die Ideen von Walter Ulbricht, dem Staatsratsvorsitzenden der DDR, in der Bundesrepublik zu verbreiten. Gleichzeitig haben Bürger im Kreis Kempten eine Petition eingereicht, die die Aufhebung des Verbots der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) fordert. In Frankreich hat sich der Staatspräsident Charles de Gaulle kritisch zum Pakt zwischen Bonn und Paris geäußert und bezeichnet ihn als Fehlschlag. In einem Brief an Nikita Chruschtschow, den Vorsitzenden des Ministerrats der UdSSR, bedankte sich de Gaulle für den sowjetischen Einsatz im Krieg gegen Deutschland. Die französische Presse spricht von einem Tiefpunkt in den Beziehungen zwischen Frankreich und der BRD.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv